Ausschreibung und Anmeldung Shire Horse Show 2025

 

 

Ausschreibung National Shire Horse Show 2025

Nennschluss: 05. August 2025

National Shire Horse Show 2025

In diesem Jahr findet unsere National Shire Horse Show am 06.09.2025 im Pferdezentrum Schloss Wickrath in Mönchengladbach statt.

Pferdezentrum Schloss Wickrath

Schloss Wickrath 7

41189 Mönchengladbach

 

Freitag, 05. September:
Boxenbelegung:                          ab Freitag,  05.09.2025
Meldestelle:                                Casino
Büffet:                                        19 Uhr im Casino

 

Samstag, 06. September:
Zuchtschau:                               Beginn 10 Uhr
Meldestelle:                               Casino

 

Mit dem Zeitplan gibt es eine Übersicht der Anlage (Zufahrt, Meldestelle, und Belegungsplan)

 

Mit Bitte um Beachtung!

Die Zuchtschau ist dem englischen Reglement entsprechend. Das heißt, zugelassen sind Hengste Full Register, Stuten Full und B-Register Shire Horse, Clydesdale und Wallache. Für nicht registrierte Shire Horse/Clydesdale oder Mixe ist die Teilnahme in der Heavy Horse Klasse möglich

Kleiderordnung für die Vorführer im Ring: Saubere Hose, Hemd, Krawatte und Jackett für den Herrn bzw. Bluse und Jackett für die Dame. Kopfbedeckung kann, muss aber nicht sein. Ein korrektes Erscheinungsbild wird vorausgesetzt und fließt in die Bewertung mit ein.

Die Pferde müssen traditionell eingeflochten vorgestellt werden

Für den Silverspoon berechtigt sind nur Mitglieder der englischen Shire Horse Society.

Für alle Pferde, die in den einzelnen Zuchtklassen vorgestellt werden, muss der Besitzerwechsel stattgefunden haben und namentlich auf die im Nennformular eingeschriebene Person ausgestellt sein.

Die Boxenbelegung wird von der Organisation mit besonderer Rücksicht auf Geschlecht und Charakter der Pferde sorgfältig geplant. Jede Änderung hat weitreichenden Einfluss. Daher gilt: Das Tauschen oder Überlassen der Boxen an andere Mitglieder / Aussteller ist nicht gestattet.

 

Nenn- / Boxengeld

Die Anmeldung erfolgt über unsere Website

Nenngeld pro Klasse

  • 20 € für Mitglieder des Deutschen Shire Horse e.V.
  • 30 € für Mitglieder der Nederlandse Shire Horse Society, Shirehest.dk und der englischen Shire Horse Society
  • 40 € für Teilnehmer ohne oben angegebener Vereinszugehörigkeit
  • Young Handler und Adult Handler Class ohne Nenngebühr
  • Festbox incl. Stroh und entmisten 50 €
  • Festbox incl. Späne und entmisten 70 €

 

Büffet Freitagabend:

Das Büffet beginnt am Freitagabend um 19 Uhr im Casino. 30 € pro Person (ab 12 Jahre) incl. Softgetränke und Bier.
Anmeldung erforderlich!

Klasseneinteilung der Show am Samstag, den 06.09.2025

 Diese Auflistung gibt nicht die Startreihenfolge wieder. Diese wird gesondert bekannt gegeben. Es werden keine Klassen zusammengelegt.

Klasse   1: Stutfohlen 2025

Klasse   2: Hengstfohlen 2025

Klasse   3: Zuchtstuten mit Fohlen bei Fuß

Klasse   4: Stuten 1-jährig

Klasse   5: Stuten 2-jährig

Klasse   6: Stuten 3-jährig

Klasse   7: Stuten 4-jährig und älter

Klasse   8: Senior Stuten ab 12 Jahre

Klasse   9: Hengste 1-jährig

Klasse 10: Hengste 2-jährig

Klasse 11: Hengste 3-jährig

Klasse 12: Hengste 4-jährig und älter

Klasse 13: Senior Hengste ab 12 Jahre

Klasse 14: Wallache 1-2-jährig

Klasse 15: Wallache 3-jährig

Klasse 16: Wallache 4-jährig und älter

Klasse 17: Senior Wallache 12 Jahre

Klasse 18: Clydesdales

Klasse 19: Young Handler

Klasse 20: Adult Handler

Klasse 21: Heavy Horse                  

Klasse 22: Harness

 

Klasse 23: Gefahren: Kegelfahren nach Fehler und Zeit

Klasse 24: Geritten: Freizeitreiter-Rittigkeitsprüfung Stufe II, Aufgabe B, Aufgabe: www.kurzelinks.de/o3z9

Klasse 25: Trail geführt

Klasse 26: Trail geritten

Die Klassen 23-26 kommen ab 3 Teilnehmer zustande

 

Fohlen Champion und Reserve Champion: Die Erst- und Zweiplatzierten der Zuchtklassen 1 und 2.

Junior Champion und Reserve Champion: Die Erst- und Zweitplatzierten der Zuchtklassen 1, 2, 4, 5, 9, 10, 14.

Stuten Champion und Reserve Champion: Die Erst- und Zweiplatzierten der Zuchtklassen 1, 3, 4, 5, 7, 8.

Hengst Champion und Reserve Champion: Die Erst- und Zweitplatzierten der Zuchtklassen 2, 9, 10, 11, 12, 13

Wallach Champion und Reserve Champion: Die Erst- und Zweitplatzierten der Zuchtklassen 14, 15, 16, 17.

SILVERSPOON: Die beste Shire Horse Stute und der beste Shire Horse Hengst werden mit dem „Silver Spoon“ der englischen Shire Horse Society ausgezeichnet. Die Auszeichnung kann nur an Mitglieder der englischen Shire Horse Society vergeben werden.

YOUNG and ADULT HANDLER CLASS

In dieser Klasse werden Shire Horse oder Clydesdale traditionell eingeflochten vorgeführt. Die Richter bewerten in dieser Klasse den Vorführer, das Vorführen und das gemeinsame Erscheinungsbild. Vorgeführt werden dürfen nur Stuten und Wallache. Bei Minderjährigen sind die Eltern als „Notfall“ Begleiter zugelassen.

Die Teilnehmer einer Klasse sammeln sich bitte pünktlich (ca. 15 Min vor der dem Start der Klasse) in der Vorbereitungszone der großen Showhalle, während die vorherige Klasse gerichtet wird!!                  

Allgemeine Hinweise

 Beschlagrichtlinien:

Wir machen darauf aufmerksam, dass der Zustand der Pferdehufe mit in die richterliche Bewertung eingeht, gepflegte Pferdehufe, beschlagen oder unbeschlagen, gehören aus diesem Grund genauso zur Präsentation wie die Einflechtung.

Außerdem weisen wir auf die Beschlags Richtlinien für Zuchtschauen des DSHV e.V. hin:

  • Fohlen, Jährlinge und Zweijährige dürfen nur unbeschlagen vorgestellt werden, außer es handelt sich um einen orthopädischen Beschlag, dessen Notwendigkeit durch ein tierärztliches Attest bescheinigt werden muss. Dieses Attest ist unaufgefordert bei der Meldestelle vorzuzeigen und kann nicht nachgereicht werden.
  • Bei beschlagenen Pferden muss das Eisen den gesamten Tragrand einschließlich der Trachten bedecken. Die Schenkel des Eisens müssen eine gleichmäßige Stärke aufweisen. Werden Stollen verwendet, müssen sie in Form und Größe symmetrisch angebracht sein. Einseitige Bestollung ist verboten. “Bevelling“ (Abgekantete Eisen zur optischen Vergrößerung des Hufs) sind nicht erlaubt.

Pferde, die diese Richtlinien nicht erfüllen, werden von der Zuchtschau ausgeschlossen, ohne Rückerstattung des Startgeldes.

►Helfer:

Wie jedes Jahr brauchen wir auch 2025 wieder freiwillige Helfer um eine solche Veranstaltung möglich zu ma­chen. Kontakt  E-Mail: vorstand@dshv.de

 Teilnehmer Parkplatz und Camper:

Für Teilnehmer stehen ausreichend Parkmöglichkeiten für Gespanne und LKW´s zur Verfügung. Teilnehmer können dort auch campen. Strom steht dort nicht zur Verfügung.

Campen für Nichtteilnehmer:

Für Nicht-Teilnehmer steht ein öffentlicher Parkplatz zur Verfügung, wo es auch Möglichkeiten für Camper gibt (gegen Gebühr).

 Bitte meldet euch mit der Nennung unter vorstand@dshv.de, wenn ihr Hilfe beim Einflechten braucht und/oder ein Einflechtset benötigt (wir haben eine geringe Anzahl zur Verfügung).

 

Wanderpokal gesponsert von David & Steph Shardlow`s
Best Braided Trophy
Für das am besten eingeflochtene und vorbereitete Pferd.

Es werden in den Klassen ca. 250 Sachpreise und Geldpreise im Wert von ca. 3.000€ vergeben.

Senior Klassen
Diese Klasse ist für Shire Horses ab 12 Jahren.
Es kann zusätzlich auch in den Klassen 4-jährig und älter gemeldet werden.

Adult Handler
Beurteilt wird in dieser Klasse der Vorführer.
Es soll den Teilnehmern die Möglichkeit geben das Vorstellen auszuprobieren und zu üben. Genannt werden können in dieser Klasse auch Pferde, die nicht im Besitz des Teilnehmers sind.

Trail Klassen geritten oder geführt
Für alle Teilnehmer die gerne die Vielseitigkeit des Shire Horses zeigen möchten.

 Show Acts
Wir freuen uns über Anmeldungen zu Show Acts mit euren Shire Horses / Clydesdales.
Anmeldung unter vorstand@dshv.de.

 

Anmeldung National Shire Horse Show 2025

Anmeldung Buffet

Die Kommentare sind geschlossen.