Liebe Mitglieder und Shire Freunde,

schon wieder ist ein Jahr zu Ende und wir blicken mit Freude auf das Jahr 2019 was zeitgleich auch das 30. Vereinsjahr nach Gründung im Jahr 1989 ist.

Nach vielen Höhen und Tiefen der vergangenen Jahre freut es uns, dass wir derzeit die bedeutenden Probleme gelöst haben und der Verein für alle Züchter und Besitzer in Deutschland als Ansprechpartner in Papier- und Zuchtangelegenheiten zur Verfügung steht.

Im kommenden Jahr erwarten euch einige sehr interessante Veranstaltungen.

Als Hauptpunkt dürfen wir am 31. August die 30. Bundeszuchtschau auf dem Landesgestüt in Mortizburg ankündigen.

Uns ist bewusst das die Bundeszuchtschau auf dieser außergewöhnlichen Anlage nur durch die Teilnahme und das Engagement möglichst vieler Shire Besitzer, Züchter und Mitglieder im DSHV ein Erfolg werden kann. Wir werden einen Rahmen schaffen der eine Teilnahme für jeden möglich macht. Die Nenngebühren sollen so niedrig wie möglich gehalten werden und es wird auch Hilfe bei der Showvorbereitung für unerfahrene Aussteller geben.

Im Vorfeld der Jubiliäumsshow wird es einige Seminare geben (Shire Connection Schönborn – Jennifer Hermann, Stonefield Farm – Karin Anger-Marx, Oakstead Shire – Christian Rink). Hierzu laden wir auch Nicht-Mitglieder oder Interessierte ein, die etwas über Rasse oder Show dazu lernen möchten und wollen die eselligkeit unter den Mitgliedern fördern.

Wir wünschen euch und euren Lieben ein frohes, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr.

Im Namen des Vorstandes

Christian Rink

Patrick Lange

nahm mit Shire Horse Stute Wildenburg´s Glory Nightshade und Retemeier´s Royal Dawn am Pferdetheater teil. Als Feldarbeiter im Dorf der Riesenpferde war er mit der Heugewinnung im Dorf beschäftigt.

In seiner zweiten Rolle spielte er reitend auf Glory einen gruseligen und gefährlichen Schergen der Hexe.

Liane Berghammer

spielte mit ihrem Tom die Rolle des guten Waldgeistes, der der kleinen Prinzessin beschützend zur Hilfe heilte. Durch einen Zauber half er der Prinzessin Mitstreiter für ihr Vorhaben zugewinnen. Viele Kinder aus dem Publikum und vom Theater kamen als Helfer dazu.

Ergebnisse Bundeszuchtschau 2018

Klasse Pferd Platzierung
1 Stutfohlen geb. 2018 Hercules Mistres 1
Stonefield Lilly 2
Elder Moor´s Luna´s Little Hope 3
Moosbauer´s Aprill 4
2 Hengstfohlen geb. 2018 Molehill Riker 1
Leckebusch Barnaby 2
Molehill Pike 3
3 Zuchtstuten mit Fohle bei Fuß Isles Field Dream 1
Arclid Just Debra 2
Far Forest Lady Megan 3
4 Stuten 1jährig Twistetal Princess Kate 1
5 Stuten 2jährig RHS Betty Boop 1
Blackbrooke Amber 2
Wildenburg´s Ride the Lightning 3
6 Stuten 3jährig Moonlight Linda 1
7 Stuten 4jährig und älter RHS Iconia 1
Arclid Princess Kate 2
8 Hengste 1jährig Crossingtons Elijah 1
9 Hengste 2jährig Marieth Maverick 1
11 Hengste 4jährig und älter Crossingtons Isaac 1
Metheringham Upton Silas 2
Hillmoor Diamond King 3
14 Wallache 4jährig und älter Whitewall Phantom 1
Cloverleaf Moses 2
16 Gerittene Klasse Boat Ideal Lady 1
Gairloch Challenger 2
Metherinham Upton Silas 3
Winestead Primrose 4
Royal Creeks Amy 5
18 Clydesdales Boat Ideal Lady 1
Arclid Lorraine 2
Boat Excel First Lady 3
Kypehall Lady Lynn 4
20 Galopprennen Winestead Primrose 1
Gairloch Challenger 2

Championat

Championat

Teilnehmer

Platzierung

Fohlenchampionat Hercules Mistres Sieger
Stonefield Lilly Reservesieger
Juniorchampionat RHS Betty Boop Sieger
Marieth Maverick Reservesieger
Stutenchampionat RHS Iconia Sieger
Isles Field Dream Reservesieger
Hengstchampionat Crossingtons Isaac Sieger
Metheringham Upton Silas Reservesieger
Wallachchampionat Whitewall Phantom Sieger
Cloverleaf Moses Reservesieger

Bewerbung für das Pferdetheater

BZS 2018 und Theaterstück „Des Königs große Pferde“ Aufruf an alle Mitglieder, zum Mitmachen als Showakteure bei unserem Theaterstück. An unserer diesjährigen Mitgliederversammlung haben wir die Mitglieder dazu angeregt, sich Gedanken zu machen, wie wir unsere BZS und das Showprogramm attraktiver gestalten können. Zum einen, um wieder mehr Zuschauer anzulocken…

weiter lesen

Bundeszuchtschau 2018

Diese Jahr findet die Bundeszuchtschau erneut in Leverkusen auf der Anlage des Reiterverein Bayer Leverkusen statt. Termin ist der 01.09.2018.

Ein Highlight ist die große Abend-Show nach der Zuchtschau, die tagsüber stattfindet.

Die Karten für die Abend-Show sind im Vorverkauf erhältlich.

Weitere Infos für Zuschauer und Teilnehmer, sowohl der Zuchtschau. als auch der Abend-Show, werden an dieser Stelle in Kürze veröffentlicht.

Mitglieder können sich für das Pferdetheater mit ihrem Shire und einer Shownummer bewerben. INFO

Bundeszuchtschau 2017

Am ersten Wochenende im September 2017 fand unsere große Bundeszuchtschau statt. Viele Mitglieder reisten mit ihren Pferden aus ganz Deutschland an, um sich den englischen Richtern zu präsentieren. In einem spannenden Wettkampf wurden die Platzierungen ermittelt. Hier sind die Ergebnisse zu finden.

Im Anschluss folgte das Showprogramm. Mit viel Einsatz und Bereitschaft bereiteten die Akteure ihre Shownummern über den Sommer vor, um das Publikum zu begeistern. Mit einem vielfältigen Programm durften die Zuschauer die Faszination Shire Horse erleben.

Der besondere Höhepunkt war die Shire Horse Quadrille bestehend aus 12 Pferden.

Alle Menschen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben, sind das Herzstück der Bundeszuchtschau. Ohne ihren Einsatz und ihre Bereitschaft gäbe es keine Zuchtschau und auch kein Showprogramm. Dabei ist es unwichtig, in welchem Ausmaß sie geholfen haben. Ihr Herz brennt für das Shire Horse und für das Gelingen dieser Veranstaltung. Dafür danken wir und wissen ihren Einsatz sehr zu schätzen.

Bundeszuchtschau

Bundeszuchtschau Shire Horse – die größte Pferderasse zu Gast im Landgestüt Moritzburg

Lageplan für Zuschauer

Wer sich vorab über das Gelände informieren möchte, findet hier über Google Maps den passenden Plan.

Vorläufige Zeiteinteilung der Zuchtschau

Der aktuelle Stand der Zeiteinteilung der Zuchtschau kann hier herunter geladen werden.

Ausschreibung, Nennung und Formulare

e alle Formulare bzgl. der diesjährigen Bundeszuchtschau in Moritzburg. Teilnehmer (bzw. deren Pferde), die sowohl an der Zuchtschau antreten, als auch im Showprogramm auftreten, müssen zwei getrennte Formulare nutzen!

Alle Pferde, die das Gelände der Bundeszuchtschau (Reitanlage Schloß Moritzburg) betreten wollen, müssen ein aktuelles Pferde-Gesundheitszeugnis mitführen. Dieses darf zum Zeitpunkt der Anreise nicht älter als fünf (5) Tage sein!

Pressemitteilung

Der volle Text der Pressemitteilung kann hier herunter geladen werden. Bilder zur Pressemitteilung gibt es hier. Das Plakat kann hier als JPG herunter geladen werden.

Plakat BZS 2019

Plakat BZS 2019

Die größten Pferde der Welt, die „sanften Riesen“ der Kaltblutrasse Shire Horse, zaubern englisches Flair in die historische Kulisse des Landgestütes Moritzburg. Am Samstag, 31. August 2019, findet die 30. Bundeszuchtschau des Deutschen Shire Horse Vereins e.V. (DSHV) im Landgestüt Moritzburg statt. Die Jubiläumsveranstaltung präsentiert den Zuschauern bis zu 80 Shire Horses, vom Fohlen bis zum Deckhengst mit 1000 kg Lebendgewicht. Zwischen den Zuchtklassen und nach der Zuchtschau erwartet die Zuschauer ein umfangreiches und spektakuläres Showprogramm. Ein interessantes Rahmenprogramm auf der Außenanlage ergänzt die Zuchtschau als familiengerechtes Erlebnis. Der offene Stalltrakt und ein kinderfreundliches Ambiente bieten eine nie dagewesene Nähe zu diesen faszinierenden Tieren der Kaltblutrasse „Shire Horse“.

Der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen übernimmt die Schirmherrschaft. Tagsüber werden international erfolgreiche paralympische Reiter ausgezeichnet.

Pressekonferenz

Am Mittwoch, 28.08.2019, findet ab 12:00 Uhr auf der Anlage des Landgestütes eine PK statt. Es werden Pferde (Shire Horses), Kutschen und historische Motive zur Verfügung stehen, sodass Fotos möglich sind. Sie erhalten vor Ort weitere Informationen, es stehen Vertreter des DSHV und des Landgestüts für Interviews zur Verfügung.

Eintrittskarten

Karten sind online im Vorverkauf für 6,50€ erhältlich. Im Tourismusbüro Moritzburg sind Karten im Vorverkauf für 7€ und an der Tageskasse für 7,50€ erhältlich.